Inserate-Flut: Kanzleramt verdreifacht Ausgaben für Werbeeinschaltungen im ersten Quartal
Fast neun Millionen Euro gab Sebastian Kurz im ersten Quartal 2021 für Inserate und PR-Schaltungen aus. Das ist eine Steigerung ...
WeiterlesenDetailsSebastian Kurz ist ÖVP-Chef und Bundeskanzler. Wie veränderte sich Österreich unter seiner Kanzlerschaft? Und was sind seine Pläne? In dieser Rubrik finden Sie Antworten auf diese Frage!
17 Monate lang war Sebastian Kurz im Amt als Kanzler von Österreich in einer schwarz-blauen Koalition – dann sprengte Ibiza die Regierung. Nach den Wahlen wechselte sein Koalitionspartner von blau auf grün – doch in vielen Bereichen blieb die Politik die selbe.
Wir erklären alle Maßnhamen der Kurz-Regierung: Was ändert sich durch den 12-Stunden-Tag? Was hat es mit der neuen Sozialhilfe auf sich? Wer profitiert nun wirklich vom Familienbonus?
Lesen Sie Antworten zu diesen & anderen Themen rund um Sebastian Kurz in dieser Rubrik!
Fast neun Millionen Euro gab Sebastian Kurz im ersten Quartal 2021 für Inserate und PR-Schaltungen aus. Das ist eine Steigerung ...
WeiterlesenDetailsDer langjährige Vertraute von Sebastian Kurz, Thomas Schmid, musste seinen Posten als Vorstand der Österreichischen Beteiligungs AG (ÖBAG) räumen. Worüber ...
WeiterlesenDetailsKaum ein Satz offenbart mehr die Überzeugung, etwas Besseres zu sein, als der "Pöbel"-Sager von Ex-ÖBAG-Chef Thomas Schmid. Der verwaltet ...
WeiterlesenDetailsDer Rückhalt der ÖVP in der Bevölkerung nimmt ab. Nur noch 1 Prozentpunkt trennt die Partei von Sebastian Kurz von ...
WeiterlesenDetailsNeu ausgewertete Chats von Kurz-Freund Thomas Schmid zeigen, wie abfällig der ÖVP-Mann über Menschen außerhalb der Polit-Elite denkt. Von „Pöbel“ ...
WeiterlesenDetailsSebastian Kurz hat unter Wahrheitspflicht gelogen, lautet die Anklage, wegen der die unabhängige Justiz gegen ihn ermittelt. Es ist nicht ...
WeiterlesenDetailsGernot Blümel soll sofort zurücktreten, Sebastian Kurz soll ihm folgen, wenn Anklage erhoben wird, finden 65 bzw. 58 Prozent der ...
WeiterlesenDetailsBundeskanzler Sebastian Kurz sieht sich als Opfer einer Verschwörung: "Kurz muss weg" sei das einzige Programm der Opposition. Doch das, ...
WeiterlesenDetailsEx-ÖVP Chef Mitterlehner empfiehlt Kanzler Kurz, sein Amt ruhend zu stellen. Von den strafrechtlichen Ermittlungen gegen Kurz ist er "nicht ...
WeiterlesenDetailsAngriff ist die beste Verteidigung. Auf diese Strategie setzt Bundeskanzler Kurz nachdem bekannt wurde, dass die Staatsanwaltschaft gegen ihn ermittelt. ...
WeiterlesenDetailsDas Bundeskanzleramt muss die von der Opposition eingeforderten Unterlagen an den Ibiza-Untersuchungsausschuss liefern. Das hat am Mittwoch der Verfassungsgerichtshof (VfGH) ...
WeiterlesenDetailsDie Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) ermittelt wegen mutmaßlicher Falschaussage im Ibiza-Untersuchungsausschuss gegen den amtierenden Bundeskanzler Sebastian Kurz und seinen Kabinettschef. ...
WeiterlesenDetailsDas Politik-Magazin Politico beschreibt die Laufbahn des ÖVP-Kanzlers Kurz vom "wohlerzogenen Lieblings-Schwiegersohn der Nation" zum "durchtriebenen Strippenzieher, der bereit ist, ...
WeiterlesenDetailsIn der ÖVP kommt man nicht zur Ruhe - denn fast wöchentlich wird ein neuer Skandal öffentlich. Die Chats des ...
WeiterlesenDetailsSelten ist der Weg an die Spitze einer Partei und an die Spitze staatsnaher Unternehmen so gut dokumentiert wie bei ...
WeiterlesenDetailsDer Skandal rund um die Bestellung von Thomas Schmid zum Chef der österreichischen Staatsbeteiligungen wird für die ÖVP immer unangenehmer. ...
WeiterlesenDetailsHausdurchsuchungen bei Ex-Ministern, politische Interventionen bei Ermittlungen, zu Unrecht verliehene akademische Titel? Man möchte meinen, das sind Skandale, die wochenlang ...
WeiterlesenDetailsSebastian Kurz tut so, als hätte er mit dem Chaos im Corona-Management rund um die Impfstoff-Beschaffung nichts zu tun. Schuld ...
WeiterlesenDetailsÖsterreichs Impfstrategie läuft schleppend. Beim Beschaffen von Impfdosen hat man offenbar nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Das könnte man so eingestehen ...
WeiterlesenDetailsÖVP und Grüne gaben seit Beginn der Koalition gemeinsam rund 73 Millionen Euro für Inserate, Werbe- und Informationskampagnen aus. Damit ...
WeiterlesenDetailsZu einer Kostenexplosion beim Regierungspersonal hat die Kanzlerschaft von Sebastian Kurz geführt. Eine Anfrage-Serie der SPÖ an die Ministerien zeigt: ...
WeiterlesenDetailsDie Büroleiterin von Sebastian Kurz erwähnte am Donnerstag bei ihrer Befragung im Ibiza-U-Ausschuss, dass ihr Chef neben seinen zwei offiziellen ...
WeiterlesenDetailsWas jetzt genau zwischen Gernot Blümel und der Novomatic passiert ist und ob Blümel oder jemand anderes sich dabei strafbar ...
WeiterlesenDetailsAm Tag der Hausdurchsuchung bei Finanzminister Gernot Blümel tritt dieser am Abend vor die Presse: In einem sehr kurzen, bemerkenswerten Auftritt ...
WeiterlesenDetailsAlle gegen Tirol? ÖVP-Politiker werden nicht müde, dieses Bild zu bedienen. "Zammhalten", heißt es. Die Frage ist nur: Wer? Es ...
WeiterlesenDetails1,1 Mio. Euro bekam Sebastian Kurz von der mächtigen Tiroler Adlerrunde, einem Zusammenschluss von Tirols Reichsten. Sie wollten den 12-Stunden-Tag ...
WeiterlesenDetailsDer Autor und Historiker Doron Rabinovici hat gemeinsam mit anderen prominenten Autorinnen und Autoren einen offenen Brief unterzeichnet, der sich gegen ...
WeiterlesenDetailsIn Österreich sind fast doppelt so viele Menschen mit dem Corona-Virus infiziert wie im Verhältnis zu Deutschland, tausende Tote gehören ...
WeiterlesenDetailsKommenden Freitag läuft "Gute Nacht, Österreich" das letzte Mal im ORF. Nach einem Quoten-Tief zu Beginn hatte das Satire-Magazin sich ...
WeiterlesenDetailsDie Wirecard-Affäre weitet sich immer mehr zu einer Staatsaffäre aus. Der Fall zeigt: Der Bundesverfassungsschutz ist völlig lahmgelegt. Mitarbeiter arbeiteten ...
WeiterlesenDetails2020 war kein gutes Jahr für die ÖVP. 57 kleinere und größere Fehler und Skandale hat sich die Kanzler-Partei in ...
WeiterlesenDetailsSeit einem halben Jahr untersucht der Ibiza-Untersuchungsausschuss im Parlament verschiedene Vorwürfe aus Zeiten der schwarz-blauen Kurz-Strache Regierung. Es geht um ...
WeiterlesenDetailsMitten in der größten Arbeitslosenkrise der zweiten Republik will die ÖVP den Druck auf den Arbeitsmarkt weiter erhöhen: Mitten im ...
WeiterlesenDetails"Wenn bei Privatpartys in einem Keller oder in einer Gartenhütte Exzesse gefeiert werden, muss man das auflösen können", fordert der ...
WeiterlesenDetailsImpressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at