Marterbauer: Jetzt wäre der beste Zeitpunkt für eine Arbeitszeitverkürzung
Wer über die 4-Tage-Woche reden will, hört sofort die Ausreden: Geht nicht, da leidet die Wirtschaft - und überhaupt: Jetzt...
WeiterlesenDetailsWer über die 4-Tage-Woche reden will, hört sofort die Ausreden: Geht nicht, da leidet die Wirtschaft - und überhaupt: Jetzt...
WeiterlesenDetailsÖsterreich diskutiert über Vermögenssteuern. Gewerkschaften, Arbeiterkammer, SPÖ sind dafür und fordern sie lautstark ein, Wirtschaftsvertreter und ÖVP reiten aus und...
WeiterlesenDetailsObwohl die Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und Freizeitpädagog:innen seit zehn Jahren sehr gut funktioniert, könnte ein Vorhaben der Regierung nun die...
WeiterlesenDetailsAndreas Babler ist nun offiziell neuer SPÖ-Chef. Er hat - getragen von hunderten Freiwilligen - eine breite Basisbewegung ausgelöst und...
WeiterlesenDetailsDie ÖVP Niederösterreich war sich dafür zu schade, die Europäische Union hingegen hat das Potenzial erkannt: 2020 startete Sven Hergovich...
WeiterlesenDetailsOb Absetzbeträge oder Direktzahlungen: In Österreich gibt es mehrere Wege, Familien zu unterstützen. Die Grundidee müsste eigentlich sein, zu verhindern,...
WeiterlesenDetailsDer Oberste Gerichtshof hat schon 2022 entschieden: Mütter, die während einer laufenden Karenz nochmal schwanger werden, dürfen nicht um das...
WeiterlesenDetailsDer Europäische Rat, die Kommission und das Parlament haben sich auf eine Richtlinie für Lohntransparenz geeinigt. Das Ziel: Beschäftigte bekommen...
WeiterlesenDetailsIst es fair, dass es vom Sternzeichen abhängt, ob man - trotz gleicher Arbeit - weniger Pension bekommt als der...
WeiterlesenDetailsEs war eine Pressekonferenz, die keiner gebraucht hat: Erfahren haben wir, dass in Sachen Lebensmittelpreisen genau nichts passiert. Nichts, das...
WeiterlesenDetailsMaurice Höfgen ist Ökonom, Autor, Youtuber und Berater im deutschen Bundestag. Er sagt: Wie wir derzeit die Inflation beschreiben, geht...
WeiterlesenDetailsEtwa jede vierte Überstunde wurde letztes Jahr nicht bezahlt – und auch nicht mit mehr Freizeit abgegolten. Damit sind den...
WeiterlesenDetailsNach Island und Großbritannien zieht das nächste europäische Land nach: Spanien startet einen landesweiten Versuch zur 4-Tage-Woche. Zwei Jahre lang...
WeiterlesenDetailsDie Österreicherinnen und Österreicher wollen die wachsende Ungleichheit im Land nicht mehr hinnehmen und fordern Erbschafts- und Vermögenssteuern für Österreichs...
WeiterlesenDetailsWer stößt am meisten CO2 aus auf dieser Welt? Kurzum: Die, die viel Geld haben. Superreiche lassen sich ins Weltall...
WeiterlesenDetailsÖsterreich ist das Land der Wälder, der Seen und der schneebedeckten Berge. Der Klimawandel bedroht aber all das. Laut Meteorologe...
WeiterlesenDetailsGroß angekündigt wurde die Rede zur „Zukunft der Nation“ von Bundeskanzler Karl Nehammer, die sich eher als ÖVP-Parteirede herausstellte denn...
WeiterlesenDetails"Was glaubt die eigentlich, wer sie ist?", "Die hat sich das doch ausgesucht, selber schuld!" Ob Musikerin, Trash-TV-Ikone, It-Girl oder...
WeiterlesenDetailsUnsere Gesellschaft ist nicht im 19. Jahrhundert stehen geblieben, dennoch ist sie auch heute noch eine Klassengesellschaft, sagt der deutsche...
WeiterlesenDetailsArbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher hat vorgeschlagen, die Familien- und Sozialleistungen für Beschäftigte in Teilzeit zu kürzen. Dadurch soll die...
WeiterlesenDetailsEine Mieterhöhung jagt die nächste, was für viele Menschen eine enorme finanzielle Belastung darstellt. Bereits fast jeder Dritte befürchtet Zahlungsschwierigkeiten...
WeiterlesenDetailsNur 4 Tage pro Woche arbeiten oder 32 Stunden - bei vollem Lohn, das wird für viele Menschen immer attraktiver....
WeiterlesenDetailsAb April steigen die Mieten schon wieder - nur wenige Monate nach der letzten Erhöhung. Die ungebremste Inflationsanpassung ist ein...
WeiterlesenDetailsNobelpreisträger Joseph Stiglitz sorgt sich um die zunehmende soziale Ungleichheit auf der Welt. Die Schere zwischen Arm und Reich geht...
WeiterlesenDetailsDie niederländische Supermarkt-Kette „Jumbo“ hat 2019 erstmals langsamere Kassen eingeführt. Die Idee: Dort haben die Kund:innen nicht nur mehr Zeit...
WeiterlesenDetailsMüll aus der EU soll umweltfreundlich weiterverarbeitet werden – und nicht mehr im großen Stil in EU-Drittländer exportiert werden. Denn...
WeiterlesenDetailsFünfeinhalb Jahre hat die Sozialdemokratin Jacinda Ardern die Geschicke Neuseelands geleitet. Als sie 2017 Premierministerin wurde, war sie mit 37...
WeiterlesenDetailsIm Jahr 2022 sind ältere Mietverträge in Altbauwohnungen gleich drei Mal erhöht worden: Der Kategorie-Mietzins wurde im April, im Juni...
WeiterlesenDetailsWer sich einen Privatarzt nicht leisten kann, sucht in Österreich vielerorts lange nach einem passenden Facharzt bzw. einer Fachärztin. Der...
WeiterlesenDetailsSpanien hat im EU-Vergleich die niedrigste Inflationsrate. Was machen die Spanier unter Premierminister Pedro Sánchez anders - und besser? Es...
WeiterlesenDetailsEine umfassende Studien-Zusammenschau aus Großbritannien zeigt: Kürzere Arbeitszeiten – in Form einer Vier-Tage-Woche – bringen uns mehrfach zum Aufatmen. Denn...
WeiterlesenDetailsEs gibt einen Klassenkampf - aber einen, über den wir zu wenig reden: Den Klassenkampf, den die Elite führt, indem...
WeiterlesenDetails100 Unternehmen haben sich der Forderung der Kampagenen-Gruppe "4 Day Week" angeschlossen und sich verpflichtet, Arbeitszeiten zu kürzen. Tausende Beschäftigte...
WeiterlesenDetailsSchon 2021 griff der deutsche Staat der Kaufhauskette des Milliardärs René Benko unter die Arme. 680 Millionen Euro sind seither vom...
WeiterlesenDetailsImpressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at