9GAG: Von harmloser Spaßseite zur Plattform für rechte Hetze
Wenn es um viralen Internet-Humor geht, ist 9GAG im deutschsprachigen Raum ganz vorn dabei. Laut dem Analysedienst Similarweb zählt die ...
WeiterlesenDetailsWenn es um viralen Internet-Humor geht, ist 9GAG im deutschsprachigen Raum ganz vorn dabei. Laut dem Analysedienst Similarweb zählt die ...
WeiterlesenDetailsDigitalen Superstarfirmen ist es in den vergangenen zwanzig Jahren gelungen, die meisten und relevantesten Daten auf ihren Servern zu zentralisieren. ...
WeiterlesenDetailsCorona machts möglich: Amazon hat im letzten Quartal dreimal soviel Umsatz gemacht wie im Vorjahr. Gleichzeitig sind in den amerikanischen ...
WeiterlesenDetailsDer Verfassungsgerichtshof kippt das Überwachungspaket der türkis-blauen Regierung fast gänzlich. SPÖ und NEOS hatten eine Beschwerde vor Gericht gebracht. Die ...
WeiterlesenDetailsDie Facebook-Rede des berühmten britischen Komikers Sacha Baron Cohen geht viral. Er macht eine Abrechnung mit Social Media und bezeichnet ...
WeiterlesenDetailsShoshana Zuboffs Buch 'Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus' ist ein internationaler Bestseller und gilt als revolutionäre Sicht auf unser Wirtschaftssystem. Sie ...
WeiterlesenDetailsEin Video über Sebastian Kurz ist viral gegangen. Darin werden zwei kurze Filmausschnitte gegenübergestellt, wo Kurz einmal erzählt, dass er ...
WeiterlesenDetailsHC Strache hat gut 800.000 Follower auf Facebook. Wir haben ein halbes Jahr lang seine Postings gelesen und analysiert. Über ...
WeiterlesenDetailsHeinz-Christian Strache verbreitet auf seiner Facebook-Seite Fake News über Kontrast.at – und zeigt, dass der Vizekanzler der Republik nicht zwischen ...
WeiterlesenDetailsDie Regierung hat heute die „Digitalsteuer“ präsentiert. Der Name täuscht, denn sowohl Google wie auch Facebook zahlen nach wie vor ...
WeiterlesenDetailsSeit Mittwochabend kämpfen Facebook, Instagram und WhatsApp mit dem größten gemeinsamen Ausfall der Geschichte - und noch immer läuft nicht ...
WeiterlesenDetailsMenschen werden vor laufender Kamera geköpft, ein Mädchen vergewaltigt. Tagtäglich werden solche Inhalte auf Facebook und Twitter hochgeladen. Damit wird ...
WeiterlesenDetailsVieles, was vor über 100 Jahren erkämpft wurde, ist heute bedroht. Schleichend wird der Alltag für Arbeiterinnen und Arbeiter härter. ...
WeiterlesenDetails"Dein fetter Arsch turnt mich ab. Du kleine dreckige Bitch!!!" Sigrid Maurer hat obszöne Nachrichten auf Facebook bekommen und diese ...
WeiterlesenDetailsParteinahe Medien sind im Web zu einer relevanten Größe geworden. Kontrast.at hat inzwischen mehr Follower als die FPÖ-Seiten.
WeiterlesenDetailsHalb Europa schaut täglich auf Facebook, 282 Millionen Menschen sind es pro Tag. Facebook ist die wahrscheinlich mächtigste Social Media-Plattform ...
WeiterlesenDetailsRassismus hat „keinen Platz“ in der FPÖ – behauptet Vizekanzler und FPÖ-Chef Strache. Dennoch schafft es die Partei immer wieder ...
WeiterlesenDetailsDie Datenanalyse Firma Cambridge Analytica (CA) soll Daten von 50 Millionen Facebook Profilen illegal verwendet haben. Damit haben sie der Trump- ...
WeiterlesenDetailsMehrere Erfolge erzielte Max Schrems dieser Tage: Beim EuGH wurde zwar sein Begehren einer Sammelklage gegen Facebook abgeschmettert, aber mit ...
WeiterlesenDetailsEin Nachbar, mit dem wir noch nie gesprochen haben. Ein ehemaliger Arbeitskollege, mit dem wir seit Jahren keinen Kontakt mehr ...
WeiterlesenDetailsIm Standard, Kurier, Heute, Krone, oe24.at und Co wurde über das Problem sogenannter "Fake-User" berichtet, die österreichischen Politikern auf Twitter ...
WeiterlesenDetailsGroße Unternehmen mit Milliarden-Umsätzen zahlen oft deutlich weniger Steuern als ihre Angestellten. Denn der arbeitenden Bevölkerung werden die Steuern direkt ...
WeiterlesenDetailsTrump ist US-Präsident – nur wenige hätten das für möglich gehalten. In Österreich erreichte Norbert Hofer über 46 Prozent der ...
WeiterlesenDetailsKinder und Jugendliche wachsen mit Smartphone und Tablet auf. Der Umgang mit neuen Technologien ist für sie fast selbstverständlich und ...
WeiterlesenDetailsIn Österreich werden sowohl die Sozialversicherung als auch Familienleistungen durch Abgaben auf Löhne und Gehälter finanziert. Das war lange eine ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 4 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Mehr zu dem Thema gibt es hier.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at