Schwarz-Grüne Steuerreform: Wenig für Beschäftigte, viel mehr für Konzerne
Im Wahlkampf wurde sie von Kurz und der ÖVP noch groß angekündigt - jetzt wird sie auf der Regierungsklausur in ...
WeiterlesenDetailsIm Wahlkampf wurde sie von Kurz und der ÖVP noch groß angekündigt - jetzt wird sie auf der Regierungsklausur in ...
WeiterlesenDetailsAls sich Frankreichs Feuerwehrleute den Massenprotesten gegen Macron und die Pensionskürzungen anschließen, geht die Polizei brutal gegen sie vor: Mit ...
WeiterlesenDetailsBologna bleibt die rote Stadt. Historisch war die Emilia-Romagna immer eine Hochburg der linken und progressiven Kräfte in Italien - ...
WeiterlesenDetailsDas Burgenland hat gewählt – die SPÖ hat stark dazugewonnen, wahrscheinlich sogar die absolute Mehrheit. Hans Peter Doskozil erfuhr für ...
WeiterlesenDetailsEin gutfunktionierender Arbeitsmarkt ist für eine Gesellschaft essentiell. Haben die Menschen gute Arbeit, hat das nicht nur Auswirkungen auf ihre ...
WeiterlesenDetailsAm 26. Jänner wird in Niederösterreichs Gemeinden gewählt. Auch in Wiener Neustadt. Die Stadt hatte 70 Jahre eine SPÖ-Regierung. Bis ...
WeiterlesenDetailsWährend einer Diskssion im Parlament zählt der ÖVP-Politiker Peter Haubner in aller Ruhe ein Bündel Geld. Eine aufmerksame Twitter-Userin sieht ...
WeiterlesenDetailsDas Weltwirtschaftsforum im Schweizer Davos hat die Weltgewerkschafterin Christy Hoffman eingelden, um über die Zukunft der Arbeitnehmer zu sprechen. Dort ...
WeiterlesenDetailsDer Historiker Rutger Bregman hielt 2019 eine Rede gegen die Davos-Elite - und eroberte das Internet. Millionen Mal wurde das ...
WeiterlesenDetailsWeltweit leisten Frauen und Mädchen täglich über 12 Milliarden Stunden Haus-, Pflege- und Fürsorgearbeit – unbezahlt. Würde man ihnen nur ...
WeiterlesenDetailsDie ÖVP will Arbeitslose unter Druck setzen: Wer Arbeit sucht, soll öfter gezwungen werden, schlecht bezahlte Stellen in anderen Teilen ...
WeiterlesenDetailsIn Finnland setzt die neue Regierung unter der sozialdemokratischen Premierministerin Sanna Marin auf Work-Life Balance, Investitionen in die Bildung und ...
WeiterlesenDetailsEin Drittel aller Lebensmittel landen weltweit jedes Jahr im Müll. Allein in Europa werden täglich rund 150 Sattelschlepper voller genießbarem ...
WeiterlesenDetailsNur 1 Dollar mehr beim Stundenlohn kann Leben retten? Zu diesem Schluss kamen WissenschaftlerInnen aus Atlanta, USA. Sie haben Daten ...
WeiterlesenDetails1 Milliarde wollte Schwarz-Blau mit der Kassenreform einsparen - doch das Gegenteil ist der Fall. Die Österreichische Gesundheitskasse wird ab 2020 ...
WeiterlesenDetailsDie ÖVP hat im Wahlkampf 2017 fast doppelt so viel ausgegeben wie gesetzlich erlaubt – nämlich 13 Mio. Euro statt 7 ...
WeiterlesenDetailsIn Österreich pflegen knapp eine Million Menschen ihre Angehörigen – Tendenz steigend. Und diese Pflege übernehmen sehr oft Familienmitglieder – ...
WeiterlesenDetailsAirbnb treibt die Mieten in die Höhe. Alleine in Wien werden 2.000 Wohnungen komplett vom normalen Wohnungsmarkt genommen, um sie ...
WeiterlesenDetailsWien wollte bis 2020 ein Nulldefizit schaffen, jetzt wurde es aber 2019 schon erreicht. Der Grund: Die Wirtschaft brummt, die Einnahmen ...
WeiterlesenDetailsGewerkschaften konnten für Angestellte in Kindergarten und Tagesstätten eine Gehaltserhöhung von 3% durchsetzen. Im Jahr sind das an die 1.000 ...
WeiterlesenDetailsIn Indien streikten 250 Millionen Arbeiter und Angestellte gegen die Privatisierung von Staatsunternehmen und für höhere Löhne. Das öffentliche Leben ...
WeiterlesenDetailsVor über einem Jahr wechselte das Online Marketing Unternehmen eMagnetix aus dem Mühlviertel zu einer 30-Stunden-Woche und hat diesen Schritt ...
WeiterlesenDetailsIn Amsterdam findet man keine „Bitte keine Werbung“-Sticker an den Postkästen, sondern welche mit „Bitte Werbung“. In der Hauptstadt der ...
WeiterlesenDetailsEine Stadt als Pflege-Gemeinschaft – das ist das Konzept im belgischen Geel. Dort kümmern sich Pflegefamilien um psychisch kranke Menschen ...
WeiterlesenDetailsDie Erde kommt nicht mehr zur Ruhe: In Australien brennt ein ganzer Kontinent, die Polkappen schmelzen, ganze Inseln gehen im ...
WeiterlesenDetailsNach monatelanger politischer Blockade hat Spanien eine Regierung. Pedro Sanchez ist Regierungschef einer Koalition aus seiner Sozialistischen Arbeiterpartei und der ...
WeiterlesenDetailsIn Australien wüten riesige Busch- und Waldbrände. Insgesamt brennt eine Fläche, die fast so groß wie Österreich ist. Und die ...
WeiterlesenDetailsIn der neuen Regierung setzt Kurz auf eine Mischung aus alten Vertrauten und neuen Gesichtern. Neu sind in jedem Fall ...
WeiterlesenDetailsNach dem überraschenden Wahlsieg von Donald Trump in den USA sorgte das Datenanalyse-Unternehmen Cambridge Analytica für Schlagzeilen: Die Firma hat ...
WeiterlesenDetailsAn den ersten sieben Jänner-Tagen hat ein Top-Manager so viel verdient wie ein durchschnittlicher Angestellter im ganzen Jahr. Die Ungleichheit ...
WeiterlesenDetailsDie FPÖ und ein rassistischer Internet-Mob greifen die Grüne Justizministerin Alma Zadic mit falschen Anschuldigungen an. Bundeskanzler Sebastian Kurz verteidigt ...
WeiterlesenDetailsDer neue Film des Regisseurs Robert Schabus „Mind the Gap“ dreht sich um die Aushöhlung unserer Demokratie. Die Macht häuft ...
WeiterlesenDetailsMehr als eine halbe Millionen Menschen suchen Arbeit. Damit hat Österreich die höchste Winter-Arbeitslosigkeit der Zweiten Republik erreicht. Die Regierung ...
WeiterlesenDetailsNach 100 Tagen und mehr als 50 Verhandlungsrunden sind Sebastian Kurz (ÖVP) und Werner Kogler (Grüne) fertig. Und damit ist ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at