Sparpolitik oder Infrastrukturinvestitionen – die Entscheidung darüber wird in der politischen Debatte oft als einfaches Entweder-Oder dargestellt. Dabei ist eine höhere Verschuldung...
Man gewinnt oft den Eindruck, dass allein das Wort „Umverteilung“ bei der ÖVP allergische Reaktionen auslöst. Dabei stimmt das nicht immer. Schellings...
Kanada: Bekannt ist es für Elche, Mounties und Ahornblätter. Kann das Abkommen mit Kanada überhaupt Tücken aufweisen? Tatsächlich ist CETA das erste...
Mit Freihandelsverträgen verfolgt eine kleine Elite das klare Ziel, Reiche noch reicher zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, greifen Verträge wie...
Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) hat in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung Investitionen und die Abkehr vom Spardogma in Europa gefordert. Nur so können...
Sie gehören zu den Riesen unter den Weltkonzernen mit jährlichen Milliarden-Umsätzen im zweistelligen Bereich: Google (75 Mrd. Dollar Umsatz), Apple (51 Mrd.)...
Normalerweise sprechen Gerichte Urteile im Namen des Volkes, die RichterInnen sind unabhängig und neutral. Stellen wir uns aber vor, es gäbe eine...
Ex-FPÖ-Finanzminister Karl-Heinz Grasser wird angeklagt. Für jene, die den Überblick in der Causa verloren haben, erklärt „Falter“-Chefredakteur Florian Klenk auf „Puls4“ die...
Wie erklärt man die wachsende politische Unzufriedenheit im Westen, den Zulauf zu rechten und populistischen Politkern wie Trump, Le Pen und Strache...
Düstere Wolken liegen über dem Industriestandort Europa, auch über dem österreichischen. Diese Wolken haben ihren Ursprung tausende Kilometer weiter östlich : In den...
In Österreich werden sowohl die Sozialversicherung als auch Familienleistungen durch Abgaben auf Löhne und Gehälter finanziert. Das war lange eine gute Finanzierungsbasis,...
Die Geschichte von Apple gilt als Inbegriff von freiem Unternehmertun. Ein Mann mit großem Erfindergeist sitzt mit viel Ausdauer in einer Garage...
Bei der Wertschöpfungsabgabe geht es nicht um eine „neue Steuer“, sondern um eine neue Verteilung. Wer arbeitet, dessen Wertschöpfung wird heute schon...
Vor einer Woche hat Nintendo das Smartphone-Spiel Pokémon Go offiziell freigegeben. Die Hysterie ist groß, die Dimensionen rekordverdächtig: Obwohl das Spiel offiziell...
„Die Mindestsicherung belastet unser Budget“, „Zu viele erschleichen sich Leistungen“… sind nur einige der Behauptungen, die in der Diskussion um die Mindestsicherung...
Mit seiner Kritik am Neoliberalismus sorgt der Internationale Währungsfonds für Aufsehen. Dabei übt er nicht zum ersten Mal Kritik an den Folgen...
In Österreich bekommen PensionistInnen um bis zu 500 Euro mehr Pension als in unserem Nachbarland. Liegt bei uns die durchschnittliche Pension bei...
Von Befürwortern privater Schiedsgerichte in TTIP werden einige Argumente besonders oft vorgebracht. So z.B.: „Wenn wir keine privaten Schiedsgerichte in TTIP haben,...
Mit Ihrer Einwilligung willigen Sie in das Setzen von den in der Datenschutzerklärung
beschriebenen Cookies und in die damit
verbundenen Übermittlungen von Daten ein. Die Einwilligung kann jederzeit für die
Zukunft in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.
Funktionale CookiesUnsere Website verwendet funktionale Cookies. Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Website funktionieren kann.
AnalyseUnsere Website verwendet Cookies für Statistiken, die es ermöglichen, unsere Website zu analysieren und u.a. im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren.
Social MediaUnsere Website platziert Social-Media-Cookies, um Ihnen Inhalte von Drittanbietern wie YouTube und Facebook anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.
AndereUnsere Website platziert Drittanbieter-Cookies von anderen Drittanbieter-Diensten, bei denen es sich nicht um analytische, soziale Medien oder Werbung handelt.