Lohndumping: Regierung senkt Mindestlöhne für ausländische Fachkräfte um 500 Euro
In Österreich gibt es derzeit 45 Mangelberufe - also Berufe, in denen das Angebot an Fachkräften zu klein ist. Dort ...
WeiterlesenDetailsIn Österreich gibt es derzeit 45 Mangelberufe - also Berufe, in denen das Angebot an Fachkräften zu klein ist. Dort ...
WeiterlesenDetails"Wir werden in Österreich mit einer generellen Arbeitszeitverkürzung das Licht abdrehen", droht WKO-Präsident Harald Mahrer in der Pressestunde. Eine 35-Stunden-Woche ...
WeiterlesenDetailsTarnen, tricksen, täuschen: Zwischen den Aussagen von Sebastian Kurz und der Wirklichkeit liegen Welten. Von Falschangaben zu Wahlkampfkosten über Diffamierungen ...
WeiterlesenDetailsDie Beschäftigten der Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufe streiken für die 35-Stunden-Woche. Damit soll der Pflegeberuf attraktiver und der Personalmangel in ...
WeiterlesenDetails45 Jahre Lohnarbeit sind der ÖVP unter Kurz zu wenig. Sie wollen die sogenannte „Hacklerregelung“ abschaffen, denn diese würde der ...
WeiterlesenDetailsSchwarz-Grün will die Studiengebühren für Studenten erhöhen, die länger brauchen, weil sie arbeiten müssen. Doch Studiengebühren und Zugangsbeschränkungen belasten Studierende ...
WeiterlesenDetails„Die faulen Arbeitslosen“ - diesen Ausdruck liest und hört man vermehrt in letzter Zeit. Durch Verschärfungen und Kürzungen verschlechtert die ...
WeiterlesenDetailsDie ÖVP will mit aller Kraft verhindern, dass der Casino-Skandal aufgeklärt wird. Der Kanzler verbreitet Lügengeschichten unter Journalisten. Die Volkspartei ...
WeiterlesenDetailsEklat bei den niederösterreichischen Gemeinderatswahlen. Der unabhängige Kandidat Jürgen Wahl erhebt schwere Vorwürfe: Die ÖVP habe ihn für negative Facebook-Postings ...
WeiterlesenDetailsIn Niederösterreich bestimmt die Landesregierung allein, welche Gemeinden wieviel Geld aus einem 200 Mio. Euro-Topf erhalten. Gemeinde-Bedarfszuweisung nennt sich das. ...
WeiterlesenDetailsIm Wahlkampf wurde sie von Kurz und der ÖVP noch groß angekündigt - jetzt wird sie auf der Regierungsklausur in ...
WeiterlesenDetailsAm 26. Jänner wird in Niederösterreichs Gemeinden gewählt. Auch in Wiener Neustadt. Die Stadt hatte 70 Jahre eine SPÖ-Regierung. Bis ...
WeiterlesenDetailsWährend einer Diskssion im Parlament zählt der ÖVP-Politiker Peter Haubner in aller Ruhe ein Bündel Geld. Eine aufmerksame Twitter-Userin sieht ...
WeiterlesenDetailsIn Niederösterreich ist man nicht nur mit Hauptwohnsitz bei Gemeinderatswahlen stimmberechtigt, sondern auch mit Nebenwohnsitz. Diese Besonderheit des Wahlrechts stand ...
WeiterlesenDetailsDie ÖVP hat im Wahlkampf 2017 fast doppelt so viel ausgegeben wie gesetzlich erlaubt – nämlich 13 Mio. Euro statt 7 ...
WeiterlesenDetailsNach dem überraschenden Wahlsieg von Donald Trump in den USA sorgte das Datenanalyse-Unternehmen Cambridge Analytica für Schlagzeilen: Die Firma hat ...
WeiterlesenDetailsDie gute Nachricht ist: Die FPÖ ist nicht mehr in der Regierung - und damit sind auch rechtsextreme Netzwerke wieder ...
WeiterlesenDetailsWikipedia ist die DAS globale Lexikon. Die Wikipediaszene in Österreich ist jedoch klein. Das machen sich rechte Parteien & konservative ...
WeiterlesenDetailsEineinhalb Jahre hat Kurz mit der FPÖ koaliert. Und Österreich hat sich verändert: Arbeitnehmer müssen regelmäßig 12-Stunden arbeiten, die Arbeitgeber ...
WeiterlesenDetailsDer Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat zwei Bestimmungen des Sozialhilfe-Grundsatzgesetzes der türkis-blauen Regierung aufgehoben: Sowohl die Kürzungen ab dem zweiten Kind und auch ...
WeiterlesenDetailsJetzt ist klar, warum die ehemalige Sozialministerin Beate Hartinger-Klein die Evaluierung der Aktion 20.000 nicht veröffentlichen wollte: Jeder Dritte Langzeitarbeitslose ...
WeiterlesenDetailsDer Verfassungsgerichtshof hat das Sozialversicherungsgesetzt von Türkis-Blau bestätigt. Das bedeutet: Die Unternehmer haben das Sagen in der Krankenkasse der Arbeitnehmer ...
WeiterlesenDetailsÖVP und Grüne verhandeln immer noch über eine mögliche Regierungskoalition. In der Zwischenzeit steht der parlamentarische Betrieb nicht still. Am ...
WeiterlesenDetailsRund 900 junge Asylwerberinnen und Asylwerber machen eine Lehre in einem Mangelberuf, 500 sind von einer Abschiebung betroffen. Die Hälfte ...
WeiterlesenDetails18 Monate war die türkis-blaue Regierung im Amt und schon ermittelt die Justiz gegen Finanzminister und Vizekanzler unter Sebastian Kurz. ...
WeiterlesenDetailsKurz vor der Nationalratswahl beschlossen ÖVP, FPÖ und Neos eine „Schuldenbremse“ in die Verfassung zu schreiben. Ihr Vorbild ist Deutschland. Dort ...
WeiterlesenDetails2 Tage verhandelt der Verfassungsgerichtshof die 14 Klagen gegen den Umbau der Sozialversicherung. Es sollte das Prestige-Projekt der türkis-blauen Regierung ...
WeiterlesenDetailsGoogle Trend fragt, wir antworten. Wir haben uns angesehen, was die häufigsten Google Suchanfragen zu den größten Parteien vor der ...
WeiterlesenDetailsZwei junge YouTuber bringen in der letzten Woche vor der Nationalratswahl zwei Videos im Rezo-Stil ins Netz. Darin zeigen sie ...
WeiterlesenDetails45 Jahre sind genug. Wer solange gearbeitet hat, kann ohne Abschläge in Pension gehen - das hat das Parlament beschlossen. ...
WeiterlesenDetails4,8 Mrd. Euro haben Konzerne im Jahr 2016 aus Österreich in Steueroasen verschoben. Das enthüllen die neuen Zahlen des Ökonomen ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at