FPÖ macht Stimmung in der Bevölkerung gegen Menschenrechts-, Klimaschutz- und Gedenkvereine
Was Donald Trump gestern in den USA gemacht hat, fordern Rechtspopulisten und -extreme heute auch in Europa. Dieses Spiel wird ...
WeiterlesenDetailsWas Donald Trump gestern in den USA gemacht hat, fordern Rechtspopulisten und -extreme heute auch in Europa. Dieses Spiel wird ...
WeiterlesenDetailsHeute vor 107 Jahren wurde die Erste Republik gegründet. Festakte erinnern an das Ende des Ersten Weltkriegs und an die ...
WeiterlesenDetailsIn der Nationalratssitzung vom 15. bis 16. Oktober 2025 ging es unter anderem um die Weiterbildungszeit, Kollektivverträge für freie Dienstnehmer:innen ...
WeiterlesenDetailsIn den Sommermonaten wurde im EU-Parlament unter anderem zu Themen wie Nachhaltigkeit und Konsumentenschutz abgestimmt. 20 EU-Abgeordnete aus FPÖ, ÖVP, ...
WeiterlesenDetailsIn der Nationalratssitzung vom 24. September 2025 ging es vor allem um die Verschärfung des Waffengesetzes. Unter anderem wurde die ...
WeiterlesenDetailsIn der Nationalratssitzung vom 9. bis 11. Juli 2025 - der letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause - ging es unter ...
WeiterlesenDetailsDie österreichische Bundesregierung führt ab 2026 einen verpflichtenden Klimacheck für neue Gesetze und Verordnungen ein. Damit greift sie eine zentrale ...
WeiterlesenDetailsIn der Nationalratssitzung am 22. Mai 2025 ging es großteils um die Sanierung des Budgets - unter anderem in den ...
WeiterlesenDetailsJetzt haben wir also doch wieder die „Expertenregierung“ als eine ernsthafte Option. Grund genug, sich mit dem Modell einmal gründlicher ...
WeiterlesenDetailsAm 11. Dezember fand die letzte Nationalratssitzung des Jahres statt. Unter anderem ging es um mehr Geld für Hochwasserhilfe, die ...
WeiterlesenDetailsWer sitzt für die Blauen im Parlament und will Gesetze machen? Neben den bereits Bekannten aus deutschnationalen Burschenschaften ziehen auch ...
WeiterlesenDetailsDer neue Nationalrat hat getagt: Diese 183 Abgeordneten vertreten die Österreicher:innen in den nächsten 5 Jahren - sofern nicht vorzeitig ...
WeiterlesenDetailsAm 18. September fand die letzte Nationalratssitzung vor der Nationalratswahl 2024 statt. Unter anderem ging es um mehr Unterstützung für ...
WeiterlesenDetailsAm 12. und 13. Juni fand die sechste Nationalratssitzung des Jahres 2024 statt. Es ging unter anderem darum, alle Förderungen ...
WeiterlesenDetailsÖVP-Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka war in seiner politischen Karriere in eine Reihe von Skandalen verwickelt. So ist er etwa mit fragwürdigen ...
WeiterlesenDetailsIn der Nationalratssitzung vom 15. bis 16. Mai 2024 ging es unter anderem um Österreichs Neutralität und strengere Kontrollen beim ...
WeiterlesenDetailsIm Juni wählen wir auch in Österreich das neue EU-Parlament. Angesichts von Klimakrise, Ukrainekrieg und Teuerungen wird das neue EU-Parlament ...
WeiterlesenDetailsDer dramatische Pflegemangel in Österreich führt zu immer mehr Druck auf das Personal und zu einer schlechteren Versorgung von Patient:innen ...
WeiterlesenDetailsAm 28. Februar fand die zweite Nationalratssitzung des Jahres 2024 statt. Unter anderem ging es um eine Personaloffensive und bessere ...
WeiterlesenDetailsAm 31. Jänner 2024 fand die erste Nationalratssitzung des Jahres statt. Aufgrund des Regierungsversagens bei der Inflationsbekämpfung wurde ein Antrag ...
WeiterlesenDetailsNoch nie wurde so viel Steuergeld an Unternehmen ausgeschüttet wie in der Corona-Krise. Die Bundesregierung wollte, dass im Dunkeln bleibt, ...
WeiterlesenDetailsVon 21. bis 23. November 2023 fand die Budgetsitzung des Nationalrates statt, bei der die finanziellen Mittel für das nächste ...
WeiterlesenDetailsBei der Sondersitzung des Nationalrats am 25. Oktober 2023 ging es um die Frage der Neutralität Österreichs. Hier das Abstimmungsverhalten ...
WeiterlesenDetailsBei der Sondersitzung des Nationalrats am 30. August 2023 ging es um die Teuerung - und darum, die Regierung aus ...
WeiterlesenDetailsBei der Sitzung des Nationalrats am 24. und 25. Mai ging es vor allem um Maßnahmen zur Bekämpfung der Teuerung. ...
WeiterlesenDetailsBei der Sondersitzung des Nationalrats am 12. Mai ist die aktuelle Teuerung das zentrale Thema der Debatte. Die SPÖ hatte ...
WeiterlesenDetailsIm Ausschuss für Bauten und Wohnen des Parlaments haben die Regierungsparteien ÖVP und Grüne am Donnerstag eine der letzten Möglichkeiten ...
WeiterlesenDetailsIn den 1970er Jahren hat das Parlament große Reformen beschlossen, die Österreich verändert haben. Gleichzeitig gab es in den Parteiklubs ...
WeiterlesenDetailsDer vor allem im Mostviertel sehr populäre Dirigent Wolfgang Sobotka will einen Flügel leihen. Aber nicht von „Red Bull“, das ...
WeiterlesenDetailsEin vergoldetes Klavier fürs Parlament lässt Parlamentspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) anschaffen. Kosten: 36.000 Euro in einem Jahr, in dem sich ...
WeiterlesenDetailsDer Nationalrat debattiert zwei Tage lang über die Staatsfinanzen. Es geht um eines der wichtigsten Budgets in der Geschichte der ...
WeiterlesenDetailsDas Europäische Parlament hat sich auf eine Verordnung geeinigt, die die weltweite Abholzung von Regenwäldern stoppen soll. Produkte, die durch ...
WeiterlesenDetailsAls das große Umwelt- und Klimapaket „Fit for 55“ im EU-Parlament auf der Tagesordnung stand, ging es rund. Denn: Die ...
WeiterlesenDetailsDie Rekord-Inflation ist für viele Menschen in Österreich eine enorme Herausforderung. Die Bundesregierung will „auf Herbst hin eine Entlastung zustande ...
WeiterlesenDetailsmax. 5 zur Auswahl
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at