Grüner Strom bis 2030: Bald stammt unser ganzer Strom aus erneuerbarer Energie
Bis 2030 soll der gesamte Strom der ÖsterreicherInnen aus Quellen erneuerbarer Energie stammen. Möglich macht das die stärkere Förderung von ...
WeiterlesenDetailsBis 2030 soll der gesamte Strom der ÖsterreicherInnen aus Quellen erneuerbarer Energie stammen. Möglich macht das die stärkere Förderung von ...
WeiterlesenDetailsJedes fünfte Kind in Österreich hat keine österreichische Staatsbürgerschaft - obwohl es in Österreich auf die Welt gekommen ist. Obwohl ...
WeiterlesenDetails500 Euro Corona-Bonus steuerfrei hat die Regierung den HeldInnen der Krise im Gesundheits- und Sozialbereich versprochen. Reinigungskräfte in Spitälern und ...
WeiterlesenDetailsWäre am kommenden Sonntag Nationalratswahl, würde es erstmals eine rot-grün-pinke Mehrheit im Parlament geben. Das zeigt eine neue Umfrage des ...
WeiterlesenDetailsDer Rückhalt der ÖVP in der Bevölkerung nimmt ab. Nur noch 1 Prozentpunkt trennt die Partei von Sebastian Kurz von ...
WeiterlesenDetailsDer Fall MAN zeigt, wie wichtig aktive Industriepolitik für Österreich ist. Wenn das Werk des LKW-Herstellers in Steyr schließt, verlieren ...
WeiterlesenDetailsAm Freitag hat der der SPÖ-Parteivorstand beschlossen, dass die Sozialdemokraten in keinem Fall für einen fliegenden Regierungswechsel zur Verfügung stehen ...
WeiterlesenDetailsEin paar wenige Pharma-Unternehmen machen dank Patenten mit dem Corona-Impfstoff viel Geld. Gleichzeitig produzieren sie trotz rascher Zulassung zu wenig, ...
WeiterlesenDetailsGratis Corona-Tests aus der Apotheke: Alle Menschen, die in Österreich eine E-Card haben, können sich ab März regelmäßige Antigen-Tests zum ...
WeiterlesenDetailsDa die gesundheitlichen, psychologischen und pädagogischen Schäden für Kinder bei Schulschließungen enorm sind, haben sich SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner und SPÖ-Bildungssprecherin ...
WeiterlesenDetailsDas EU-Parlament hat Anfang Oktober für besseren Klimaschutz und ein neues Klimagesetz gestimmt. Bis 2030 sollen 60 Prozent der Treibhausgase ...
WeiterlesenDetailsDer Nationalrat hatte im vergangenen Jahr zweimal für ein Glyphosatverbot in Österreich gestimmt. Trotzdem ist bisher nichts passiert. An der ...
WeiterlesenDetailsViele Bürgermeister aus ganz Österreicher haben sich bereit erklärt, Kinder aus dem abgebrannten Flüchtlingslager Moria zu retten. Die Regierung lehnte ...
WeiterlesenDetailsDie SPÖ feierte am Sonntag einen fulminanten Erfolg. Sie ging mit über 42 Prozent als deutlicher Sieger der Wien-Wahl 2020 ...
WeiterlesenDetailsDie kürzlich veröffentlichten FinCEN Files belegen die korrupten Geschäfte von internationalen agierenden Großbanken, aber auch kleiner österreichischer Banken. Zahlreiche Geldwäsche-Verdachtsmeldungen ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich ist mitten in der größten Job-Krise der Zweiten Republik. Rund 400.000 Menschen in Österreich sind arbeitslos, fast jeden Tag ...
WeiterlesenDetailsBereits im Juli 2019 hat das Parlament auf Antrag der Sozialdemokraten ein Glyphosat-Verbot beschlossen. Österreich wäre damit das erste Land in der ...
WeiterlesenDetailsDem österreichischen Gesundheitssystem fehlen in den nächsten fünf Jahren 3,3 Mrd. Euro. Nicht nur die Mehrkosten durch die Pandemie reißen ...
WeiterlesenDetailsZuerst waren es Leiharbeiter bei der Post, dann Erntehelfer und dann Arbeiter in der Fleischindustrie: Die Corona-Cluster poppen immer öfter ...
WeiterlesenDetailsEine neue Umfrage zeigt: Die Hälfte der Österreicherinnen und Österreicher findet, dass die von der SPÖ vorgeschlagene 4-Tage-Woche "eine gute ...
WeiterlesenDetailsFreiwillig einen Tag weniger arbeiten und dafür 95 Prozent des Letztgehalts verdienen - mit diesem Vorschlag steigt SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner in der ...
WeiterlesenDetailsAb Herbst wird der Besuch einer Wiener Ganztagsschule gratis. Das hat der Gemeinderat in Wien heute beschlossen. Die Eltern von ...
WeiterlesenDetailsDie Arbeitslosigkeit ist wegen Corona massiv angestiegen. Besonders betroffen sind davon Jugendliche, bei ihnen hat sich die Arbeitslosigkeit mehr als ...
WeiterlesenDetailsIm Mai 2019 sprengte das Ibiza-Video die damalige Regierung. Das Video zeigt den damaligen Vizekanzler Strache bei der Anbahnung von ...
WeiterlesenDetailsCorona wird den Staat finanziell stark belasten. Die Ausgaben im Gesundheitssystem steigen rasant und es werden Milliarden in die Wirtschaft ...
WeiterlesenDetailsWarum höheres Arbeitslosengeld notwendig ist? In der gesamten zweiten Republik hat es noch nie so viele Arbeitslose gegeben wie heute. ...
WeiterlesenDetailsGewerkschaft und SPÖ fordern ein Erhöhung des Arbeitslosengeldes. Wer in der Corona-Krise arbeitslos wird, muss weiterhin in der Lage sein, ...
WeiterlesenDetailsAls sich die Corona-Ausgangsbeschränkungen abgezeichnet haben, ging es ganz schnell. Die Sozialpartner trafen sich - und einigten sich in historisch einmaliger Geschwindigkeit: Kurzarbeit ...
WeiterlesenDetailsBruno Kreisky hat die Sozialdemokratie und unser Land wie kaum ein anderer Politiker verändert.Zu Beginn seines Lebens hat er sich ...
WeiterlesenDetailsEin Ausschnitt eines Auftrittes Bruno Kreiskys in der Wahlkampfzeit 1970. Bei einem Besuch der niederösterreichischen Gemeinde Hohenau an der March, ...
WeiterlesenDetailsIn einer seiner berühmten Reden wies SPÖ-Bundeskanzler Bruno Kreisky darauf hin, dass ihm eine höhere Verschuldung weniger Sorgen machen als ...
WeiterlesenDetailsBei einer Diskussionssendung des ORFs kurz vor der Nationalratswahl 1983 lässt sich Bundeskanzler Bruno Kreisky Österreich von der ÖVP-Opposition unter ...
WeiterlesenDetails"Lernen's Geschichte, Herr Reporter" - Dieses Zitat wurde stark verkürzt: "Lernen'S ein bissl Geschichte und dann werden Sie sehen, Herr ...
WeiterlesenDetailsNach wie vor zählt Bruno Kreisky zu den wichtigsten Politkern der zweiten Republik. Seine Reden und Sager sind auch noch ...
WeiterlesenDetailsSie können maximal 7 Forderungen auswählen und ihre Abstimmung im Nachhinein ändern.
Impressum: SPÖ-Klub - 1017 Wien - Telefon: +43 1 40110-3393 - e-mail: redaktion@kontrast.at