Dossier „Ländereien muss man sich erheiraten oder erben“ – Wem gehören die Ackerflächen in Österreich? 11. April 2025
Gesellschaft „MILA“ Mitmach-Supermarkt: Nachhaltige Lebensmittel, faire Preise und Mitbestimmung 7. April 2025
Arbeit & Freizeit Foodora, Uber und Co: Die Auswirkungen von „Crowdwork“ auf unsere Gehälter 22. August 2017
Digitales Leben & Web Geschäftsmodell „Digitalisierung“ und die Mär von der Massenarbeitslosigkeit 10. August 2017
Landwirtschaft Wie Agrar-Institutionen und Großgrundbesitzer die landwirtschaftlichen Förderungen abkassieren 14. Juli 2017
Verteilungsgerechtigkeit Google-Strafe: Wir sind nicht machtlos gegenüber den Online-Multis 8. Juli 2017
Parteispenden 3 Gründe, warum sich Parteien nicht von privaten Investoren finanzieren lassen sollten 4. Juli 2017
Verteilungsgerechtigkeit Was der Mindestlohn wirklich bringt und warum seine Gegner irren 10. Mai 2017
Digitales Leben & Web Beliebtester Arbeitgeber: Ein Pflegedienst zeigt, wie Digitalisierung die Betreuung revolutioniert 24. April 2017
Frauen & Gleichberechtigung Das passiert, wenn wir wissen, was unsere Kollegen verdienen 8. März 2017
Arbeit & Freizeit Freizeit oder Arbeitslosigkeit – Wer bestimmt, was die Roboter bringen? Ein Interview mit Jörg Flecker. 31. Januar 2017
Gesundheit Von Gesundheit bis Freundschaft – Wie finanzielle Ungleichheit unser aller Glück zerstört 27. Januar 2017
Verteilungsgerechtigkeit Roman Hebenstreit: „Abstiegsängste sind kein Randphänomen mehr“ 22. Dezember 2016