Die Rekord-Inflation trifft Menschen mit kleinen Einkommen am stärksten. Doch ausgerechnet bei diesen gibt es jetzt Probleme bei der Auszahlung des Teuerungsausgleichs....
Der österreichische Energiekonzern Verbund hat seine Preise ab Mai deutlich erhöht. Eine Belastung für eine halbe Million Verbund-KundInnen. Gleichzeitig schreibt der Konzern...
Sich zu verschulden, kann jeden treffen. Doch besonders gefährlich sind prekäre, schlecht bezahlte Jobs und ein „beschämend niedriges Arbeitslosengeld“, wie Clemens Mitterlehner,...
Ansehen, Arbeitsbedingungen und Gehalt spiegeln ihre Leistung für die Gesellschaft nicht wider, finden die Kindergartenpädagog:innen in Österreich. Durch Demonstrationen und Kampagnen machen...
Pamela Rendi-Wagner hielt eine Rede zur Lage der Nation. Sie skizzierte eine Zukunft unter einer sozialdemokratischen Kanzlerin. Das könnte nach der nächsten...
Die von ÖVP und FPÖ gekürzte Mindestsicherung hat die Situation von Tausenden armutsgefährdeten Familien und Menschen mit Behinderung drastisch verschlechtert. Die finanzielle...
Am 10. April wird in Frankreich gewählt. Emmanuel Macron hat gute Chancen auf eine zweite Amtszeit als französischer Präsident. Trotz den Massenprotesten...
Die Energiepreise schießen durch die Decke. Doch die Bundesregierung hat auf dem Energiegipfel erstmals nichts beschlossen. Viele andere europäische Regierungen haben bereits...
Laut einer Studie des European Trade-Union Institute (ETUI) nimmt die Ungleichheit in Europa weiter zu. Eine mögliche Lösung: Endlich angemessene Mindestlöhne und...
Die Energiekosten schnellen in die Höhe. Während der „Energiegipfel“ der Bundesregierung vergangenes Wochenende praktisch ergebnislos geblieben ist, hilft die Bundeshauptstadt über 260.000...
Die USA und Europa sollten Autokraten in Russland und China dadurch herausfordern, dass sie das „veraltete hyperkapitalistische Modell“ aufgeben und stattdessen eine langfristige Bewegung...
Die Leser:innen von Kontrast.at wünschen sich ein ausreichend hohes Arbeitslosengeld für Arbeitssuchende. 2.596 Leserinnen und Leser haben ihr Voting abgegeben, die Hälfte...
Der Verein „Kleine herzen“ aus Österreich setzt seit Tagen alle Hebel in Bewegung. Das Ziel: Ukrainische Waisenkinder aus Kyiv holen und in...
Die Inflation stieg im Februar auf 5,9 Prozent. Das ist der höchste Wert seit 38 Jahren. Die Teuerung trifft am stärksten jene,...
„Ich mache mir Sorgen um die Stromrechnung“, erzählt Linda B. einer Sozialarbeiterin der Volkshilfe. Sie ist Mutter von vier Kindern. Ihre Familie...
Ohne sie wären die Regale im Handel leer. Jeden Tag bringen zehntausende LKW-Fahrer:innen Waren in unsere Geschäfte. Häufig zu einem Stundenlohn von...
Das Vermögen konzentriert sich von Jahr zu Jahr stärker in den Händen der Reichsten. Vermögenssteuern gab es in der Geschichte immer wieder,...
Die Inflation ist so hoch wie seit 1984 nicht mehr. Das trifft Familien mit geringen Einkommen besonders stark. 350.000 Kinder sind in...
Heizen, Wohnen, Einkaufen – vieles wird immer teurer. Gleichzeitig leben schon jetzt über 1,2 Millionen Menschen in Österreich unterhalb der Armutsgrenze. Anstatt...
ÖVP und Grüne haben geheim Absprachen zu Postenbesetzungen und umstrittenen politischen Reformen getroffen. Das zeigt ein geheimer Sideletter, der mittlerweile öffentlich geworden...
In Portugal gewinnen die regierenden Sozialisten von António Costa die Parlamentswahl mit absoluter Mandatsmehrheit. Die Portugies:innen haben für höhere Löhne und Pensionen und...
In der Corona-Pandemie hat sich die Kluft zwischen Arm und Reich so stark vergrößert wie noch nie. 99 Prozent aller Menschen haben...
Überreichtum und Vermögensungleichheit stehen für den Ökonomen Hendrik Theine der Klimapolitik im Weg. Der Lebensstil der Reichen verursacht einen enormen CO2-Ausstoß und...
30 Frauen sind 2021 in Österreich von Ex-Partnern, Bekannten oder Familienmitgliedern ermordet worden. Dazu kommen über 50 versuchte Morde. Lockdowns und finanzielle Schwierigkeiten haben die...
Große Unternehmen haben in der Coronakrise überdurchschnittlich von den staatlichen Hilfsgeldern profitiert. Zusätzlich schenkte ihnen die Regierung mit der Steuerreform Millionen. Jetzt...
Wie wichtig ein starker Sozialstaat ist, konnten wir selten so deutlich sehen wie in der Corona-Krise. Ein gutes öffentliches Gesundheitssystem und eine...
Die Forscherin Martina Zandonella arbeitet beim SORA-Institut unter anderem am „Demokratiemonitor“. Im Interview erklärt sie, warum die Mehrheit in Österreich das Vertrauen...
Die Strom- und Gaspreise sind massiv gestiegen. Auf die Österreicher:innen kommt eine Teuerungswelle zu. Jene die schon von der Corona-Krise hart betroffen...
Was tut mir gut? Was schadet mir? Wozu brauche ich Bewegung an der frischen Luft oder Vitamine? Das Wissen, das für ein...
Verschwörungstheorien hemmen den Erfolg im Kampf gegen die Pandemie. Menschen verbreiten Lügen und Mythen über die lebensrettenden Covid-Impfstoffe und machen damit vielen...
Kinder haben ist teuer. Die vorhandenen Familien-Leistungen des Staates reichen nicht aus, um die Kosten zu decken. Zu diesem Ergebnis kommt die...
Martin Kocher ist seit Jänner 2021 Arbeitsminister für die ÖVP. Jetzt hat er auch noch die Wirtschaftsagenden dazubekommen. 4,2 Millionen Beschäftigte in...
Das Vertrauen in die Politik schwindet enorm. 9 von 10 Menschen, die wenig verdienen, glauben nicht, dass die Politik sich für ihre...
Gerd Hofielen hat sich mit einer Beratungsfirma selbstständig gemacht und ist reich geworden. Als „selfmade Millionär“ versteht er sich aber nicht. Er...