Abstimmungen im Nationalrat

Hier finden Sie das Abstimmungsverhalten der Parlamentsparteien SPÖ, ÖVP, FPÖ, NEOS und Grüne im Nationalrat.

Die auf Kontrast.at dargestellten Abstimmungen aus Nationalratssitzungen bieten eine Auswahl relevanter Anträge. Um die Verständlichkeit zu erhöhen, werden dabei gelegentlich einzelne Forderungspunkte hervorgehoben und die Beschreibung in der Grafik vereinfacht. Zu jeder Abstimmung verlinken wir den vollständigen Antrag bzw. das detaillierte Abstimmungsverhalten, sodass alle Informationen transparent und nachvollziehbar sind.

Umfrage

Aktuelle Umfrage: Was ist dir bei deinem Job am wichtigsten?

max. 5 zur Auswahl

Populär

Social Media

176kLikes
60kFollower
8.1kAbos
16.6kFollower
GoogleNews
9.1kThread
.st0{fill:#1185FE;}
Bluesky 

Cartoons

  • Wie die FPÖ zwischen guten und bösen NGOs unterscheidet
Für viele Frauen ist Gewalt Teil ihrer täglichen Realität. So erlebt jede dritte Frau in Österreich im Laufe ihres Lebens körperliche oder sexualisierte Gewalt. Jedes Jahr wird am 25. November, dem „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“, auf die vorhandenen Missstände aufmerksam gemacht. Zitat: Niemand ist den Frauen gegenüber aggressiver oder herablassender als ein Mann, der seiner Männlichkeit nicht ganz sicher ist. Simone de Beauvoir
Für viele Frauen ist Gewalt Teil ihrer täglichen Realität. So erlebt jede dritte Frau in Österreich im Laufe ihres Lebens körperliche oder sexualisierte Gewalt. Jedes Jahr wird am 25. November, dem „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“, auf die vorhandenen Missstände aufmerksam gemacht. Zitat: Niemand ist den Frauen gegenüber aggressiver oder herablassender als ein Mann, der seiner Männlichkeit nicht ganz sicher ist. Simone de Beauvoir

Hier finden Sie das Abstimmungsverhalten der Parlamentsparteien SPÖ, ÖVP, FPÖ, NEOS und Grüne im Nationalrat.

Die auf Kontrast.at dargestellten Abstimmungen aus Nationalratssitzungen bieten eine Auswahl relevanter Anträge. Um die Verständlichkeit zu erhöhen, werden dabei gelegentlich einzelne Forderungspunkte hervorgehoben und die Beschreibung in der Grafik vereinfacht. Zu jeder Abstimmung verlinken wir den vollständigen Antrag und das detaillierte Abstimmungsverhalten, sodass alle Informationen transparent und nachvollziehbar sind.

Wöchentlicher Newsletter

Kostenlos anmelden und keinen wichtigen Artikel mehr verpassen. Jetzt auch auf WhatsApp!